
Am späten Nachmittag des 14. Jänner 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Lengenfeld von der Nachbarfeuerwehr Droß zu einem Einsatz auf die B37 nachalarmiert.
Der Reifen eines PKW löste sich während der Fahrt plötzlich vom Fahrzeug und wurde über die Gegenfahrbahn auf den Hang neben der Straße geschleudert. Wie durch ein Wunder ist trotz starkem Berufsverkehrs zu dieser Zeit gerade kein Fahrzeug entgegen gekommen und es kam glücklicherweise zu keinem Unfall. Das Auto, dessen linker hinterer Reifen nun fehlte, stand fahruntüchtig mitten auf der Fahrbahn. Aufgrund des großen Verkehrsaufkommens bildete sich rasch ein Stau, welcher von der Polizei routiniert geregelt wurde. Die Feuerwehr wurde alarmiert und die Kameraden aus Droß rückten unverzüglich aus. Nachdem kein entsprechendes Gerät vorhanden war, wurden die FF Lengenfeld nachgefordert, um das Fahrzeug mittels Kran zu bergen. Um das Fahrzeug möglichst rasch von der Fahrbahn zu bekommen, entschied sich der Gruppenkommandant kurzerhand, den PKW mittels Wagenheber anzuheben und das verlorene Rad mit Radschrauben der anderen Räder wieder provisorisch anzuschrauben. So konnte der nächste Abstellplatz problemlos erreicht werden und die Fahrbahn von der Exekutive schnellstmöglich wieder für den Verkehr freigegeben werden.
9 Mitglieder der Feuerwehr Lengenfeld standen mit drei Fahrzeugen eine knappe Stunde im Einsatz.
Fotos: BFK Krems/Wimmer Manfred