Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz

Veröffentlicht von am Mai 18, 2023
Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz

Am Samstag, den 13. Mai 2023, stellten sich vier Gruppen der Feuerwehrmitglieder aus Droß und Lengenfeld der Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ und absolvierten diese mit Erfolg.  Bei dieser Ausbildungsprüfung werden die Teilnehmer zuerst unter anderem auf Erste-Hilfe-Kenntnisse, den Umgang mit verletzten Personen und diverse Geräte für den Feuerwehreinsatz geprüft, danach folgt der eigentliche Schwerpunkt der Ausbildungsprüfung: ein […]

Gemeinschaftsübung Lengenfeld – Droß – Stratzing 2023

Veröffentlicht von am Mai 14, 2023
Gemeinschaftsübung Lengenfeld – Droß – Stratzing 2023

Jährlich findet eine Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Lengenfeld, Droß und Stratzing alternierend in den jeweiligen Ortschaften statt. Am Abend des 12. Mai 2023 erfolgte die heurige Übung in Stratzing. Übungsannahme war der Brand eines Fahrzeugs in der Tiefgarage einer Bäckerei mit starker Rauchentwicklung und -ausbreitung im gesamten Gebäude sowie mehreren vermissten Personen im Keller und Obergeschoß […]

Florianiübung 2023

Veröffentlicht von am Mai 5, 2023
Florianiübung 2023

Am 04. Mai 2023 fand die alljährliche Florianiübung der Feuerwehr Lengenfeld statt. Diese Übung war gleichzeitig die diesjährige Inspektionsübung, deshalb durfte die Feuerwehr Lengenfeld auch Unterabschnittskommandant HBI Markus Rössler und Bürgermeister Ing. Christian Kopetzky begrüßen. Übungsannahme war ein Brandausbruch in einer Kfz-Werkstätte mit einer vermissten Person. Rüstlösch- und Rüst-Lengenfeld rückten zum Übungsort aus und Rüstlösch-Lengenfeld […]

Winterschulung 2023

Veröffentlicht von am Mrz 17, 2023
Winterschulung 2023

Am Abend des 16. März 2023 fand im neuen Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Lengenfeld die diesjährige Winterschulung zum Thema Waldbrand statt.   Mehr als 50 Mitglieder aus den Feuerwehren Lengenfeld, Mittelberg, Reith und Schiltern wohnten dieser Schulung bei und lauschten interessiert den Ausführungen von OBI Robert Pölz, der selbst Teil des Sonderdienstes Waldbrand ist und […]

Technische Übung mit 4 verletzten Personen

Veröffentlicht von am Nov 10, 2022
Technische Übung mit 4 verletzten Personen

Am 05. November 2022 fand eine technische Übung für die Feuerwehr Lengenfeld statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und vier verletzten Personen. Neben der gleichzeitig notwendigen und raschen Versorgung der Personen war die Herausforderung, dass die beiden Fahrzeuge ca. 150 Meter von einander entfernt platziert waren und somit die Übung von zwei getrennten […]

Übung: 4 vermisste Personen bei Brand

Veröffentlicht von am Okt 22, 2022
Übung: 4 vermisste Personen bei Brand

Am Abend des 20. Oktober fand eine Übung zum Thema “Brand” statt. Übungsannahme war ein Brand im Inneren eines Wohnhauses in der Röhrbrunngasse mit vier vermissten Personen, die von der Feuerwehr zu retten waren. Die Feuerwehr Lengenfeld rückte mit drei Fahrzeugen zum Übungsort aus. Die Besatzung des RLF-A rüstete sich mit Atemschutz aus und begann […]

Erweiterte Atemschutzausbildung: Heißausbildung in der Wärmegewöhnungsanlage

Veröffentlicht von am Okt 15, 2022
Erweiterte Atemschutzausbildung: Heißausbildung in der Wärmegewöhnungsanlage

Am Freitag, den 14. Oktober 2022, hatten zwei Atemschutztrupps die Möglichkeit zu einer erweiterten Atemschutzausbildung in Obergrafendorf. Nach einer Wärmegewöhnungsphase und einem kurzen Strahlrohrtraining galt es, einen Atemschutzeinsatz im sogenannten Brandcontainer zu bewältigen. Kenntnisse rund um den Innenangriff und effektive Brandbekämpfung waren gefragt. Diese Ausbildung soll dazu dienen, die Atemschutzgeräteträger bestmöglich auf einen Atemschutzeinsatz vorzubereiten.  

Evakuierungsübung und Besuch der Volksschule bei der Feuerwehr

Veröffentlicht von am Jun 23, 2022
Evakuierungsübung und Besuch der Volksschule bei der Feuerwehr

Am Vormittag des 22. Juni 2022 wurde wieder einmal eine Evakuierungsübung in der Volksschule durchgeführt, um sowohl die Kinder und Lehrerinnen als auch die Feuerwehrleute auf den Ernstfall bestmöglich vorzubereiten. Da die Volksschule durch das Campusgebäude nun auch mit dem Kindergarten und weiteren Räumlichkeiten verbunden ist, werden die Feuerwehrleute vor neue Herausforderungen gestellt. Mittels Brandmeldeanlage […]

Florianiübung 2022

Veröffentlicht von am Mai 12, 2022
Florianiübung 2022

Die diesjährige Florianiübung fand am Montag, den 09. Mai 2022, statt. Thema der Übung war eine Brandentwicklung in einer Halle im Gewerbegebiet von Lengenfeld, in der sich noch zwei Personen befanden. Sowohl ein Teil der Mannschaft des RLF-A Lengenfeld als auch des LFB Lengenfeld rüsteten sich mit Atemschutz aus und begannen mit der Menschenrettung. Mittels […]

Brandübung: bewusstlose Person in einem Weinkeller

Veröffentlicht von am Mai 5, 2022
Brandübung: bewusstlose Person in einem Weinkeller

Am 27. April 2022 fand eine Übung zum Thema Brand für die Feuerwehr Lengenfeld statt. Übungsannahme war ein Brand im vorderen Bereich eines Weinkellers, durch den sich Rauch im gesamten Kellerbereich ausbreitete. Dies führte dazu, dass eine Person im hinteren Bereich einer Kellerröhre bewusstlos wurde. Aufgabe der Feuerwehr Lengenfeld war es nun, die Menschenrettung durchzuführen […]