Wohnhausbrand 04.05.2017

B2 Kellerbrand Schiltern lautete die Alarmierung am 04. Mai. Die Feuerwehr Lengenfeld rückten mit Rüstlösch 3000 und Rüst zur Einsatzstelle aus. Am Einsatzort angekommen stellten wir den Rettungstrupp für den von den Kameraden der Feuerwehr Schiltern eingesetzten Atemschutztrupp. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde das Gebäude mittels Überdruckbelüfter von Rauch befreit und das Löschwasser im Kellerbereich mit […]
Telefonmast drohte umzufallen

Am 26.05 um 14:32 wurde die Feuerwehr Lengenfeld zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Grund war ein LKW welcher einen Telefonmasten aus der Verankerung riss, dieser drohte daraufhin auf ein Wohnhaus zu stürzen. Am Einsatzort führten wir Sicherungsarbeiten durch und zum gefahrlosen beseitigen der Gefahr alarmierten wir über die Bezirksalarmzentrale Krems zusätzlich Steig und Wechsellader Langenlois. […]
Abschittswasserdienstübung

Am Samstag den 29. April fand die diesjährige Abschnittswasserdienstübung statt. Organisiert wurde diese Übung von Abschnittssachbearbeiter Herbert Starkl , welcher den Bau eines Zillenverbandes als Übungsthema aussuchte. Hierfür wurden im Kampbad Langenlois 3 Zillen mittels Holzstaffeln und Holzbrettern verbunden und danach ein improvisierter Motor mit einer Tragkraftspritze eingesetzt. Weiters wurden die Flachwasserboote, welche vom Landesfeuerwehrkommando […]
Waldbrand 12. April 2017

Am 12 April gegen 17:10 wurde die Feuerwehr Lengenfeld zu einem B2 Waldbrand gerufen. Durch rasches Ausrücken aus dem Feuerwehrhaus und einer dem Alarmbild angepassten Einsatzfahrt, war es Rüstlösch Lengenfeld möglich den Einsatzort in Droß als erster zu erreichen. Vor Ort konnte man feststellen, dass es sich nur um ein kleines Feuer, welches zum Großteil schon […]
Neuer Einsatzhelm

Die Florianis der Feuerwehr Lengenfeld dürfen sich seit dem 30. März über einen neuen Diensthelm freuen. Der alte Helm wurde aufgrund der abgelaufenen empfolenen maximalen Tragedauer von 15 Jahren durch den Rosenbauer Heros Titan ersetzt. Die neuen Helme konnten gleich bei der Inspektionsübung ausprobiert werden und wurden als sehr angenehm zu tragen empfunden. Die technischen […]
Kleine Inspktionsübung 30.03.2017

Am 30. März hatte die Feuerwehr Lengenfeld ihre kleine Inspektionsübung, welche für gewöhnlich eine technische Übung ist. Übungsannahme war ein Autounfall im Bereich Kläranlage Lengenfeld. Zusätzlich erwischte ein schaulustiger Autofahrer einen Fußgänger welcher daraufhin unter dem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Rüstlösch Lengenfeld übernahm die Versorgung der eingeklemmten Person im ersten Fahrzeug. Nach Beurteilung der Rettungs- und […]
Frohe Weihnachten

Die Feuerwehr Lengenfeld wünscht ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Liebsten sowie ein gutes und gesundes neues Jahr 2017. Wie immer ändern sich unsere Öffnungszeiten für Sie nicht. Wir sind weiterhin rund um die Uhr für Ihre Sicherheit einsatzbereit.
Verkehrsunfall B37 04.12.2016

Einen nächtlichen Verkehrsunfall musste die Feuerwehr Lengenfeld von Samstag auf Sonntag auf der B37 abarbeiten. Aus bisher noch ungeklärten Gründen kam ein Auto von der eigenen Spur ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Beim heftigen Aufprall verlor ein Fahrzeug den Reifen und kam aufgrund der hohen Geschwindigkeit erst einige Hundert Meter nach dem Zusammenprall […]
Brandhaus 12.11.2016

Am 12.11.2016 rückten drei Atemschutztrupps der Freiwilligen Feuerwehr Lengenfeld nach Tulln in das Brandhaus zu einer Übung aus. Dort erwartete sie eine Simulation eines Wohnhausbrandes mit verschiedenen Brandherden. Zusätzlich mussten die Trupps eine vermisste Person retten. Die drei Trupps lösten die gestellten Aufgaben mit Bravour.
Brandübung Droß

Am 28.10.2016 wurde eine Unterabschnittsübung im Raum der Kläranlage Droß durchgeführt. Übungsannahme war, dass es aufgrund eines technischen Defektes zu einem Brand im Gebäude gekommen war, wobei sich der Brand bereits auf den Dachstuhl ausgebreitet hatte. Eine besondere Herausforderung war die Versorgung der Einsatzkräfte mit ausreichend Löschwasser. Dieses musste von einem Überflurhydranten in 900 Meter […]