Technische Übung: Unfall auf einem Weinbetrieb
Zum Abschluss des Übungsjahres stand am Donnerstag, 30. Oktober 2025, bei unserer Feuerwehr noch einmal eine besonders realitätsnahe und fordernde Hauptübung am Programm. Dieses Mal drehte sich alles um das Thema „Technische Hilfeleistung“. Die Übung wurde von Walter Mikowitsch und Simon Mölzer ausgearbeitet, die sich ein anspruchsvolles Szenario für die ausrückende Mannschaft überlegt hatten. Angenommen wurde ein Unfall […]
Technischer Einsatz: Baum über Straße
Am Abend des 25. Oktober 2025 wurde die Feuerwehr Lengenfeld von einem Bürger darüber informiert, dass ein Baum über die Straße ragt. Die Feuerwehr Lengenfeld rückte zu diesem Einsatz mit dem Tank Lengenfeld aus. Mittels Motorkettensäge konnten die Feuerwehrkameraden den Baum beseitigen. Anschließend führte die Mannschaft noch eine Kontrollfahrt durch, ob eventuell weitere Bäume die Fahrbahn […]
Verkehrsunfall: PKW gegen PKW
Nach nur wenigen Stunden nach dem vorherigen Einsatz wurde die Feuerwehr Lengenfeld zu einem weiteren Einsatz auf die B37 alarmiert. Ein abbiegender PKW kollidierte mit einem PKW des Gegenverkehrs. Am Einsatzort angekommen war die Rettung bereits vor Ort und betreute die verletzten Personen. Die Feuerwehr Lengenfeld sicherte die Einsatzstelle ab und unterstützte die Rettung bei der […]
Technischer Einsatz: Moped landet in Graben
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 02. Oktober auf 03. Oktober 2025, wurde die Feuerwehr Lengenfeld zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein Mopedfahrer wich einem Reh, welches die Fahrbahn querte, aus und verriss deshalb den Lenker. Dabei kam der Fahrer von der Straße ab und landete im Graben. Der Mopedfahrer wurde mit Verletzungen leichten […]
Brandübung im Gewerbepark – Inspektionsübung 2025
Am 24. September 2025 fand im Gewerbepark eine Brandübung für die Feuerwehr Lengenfeld statt. Diese Übung war gleichzeitig die diesjährige Inspektionsübung, daher durfte die Feuerwehr Lengenfeld auch Unterabschnittskommandant HBI Wolfgang Gruber und Vizebürgermeister Christian Eilenberger begrüßen. Übungsannahme war ein Brand in einer Zimmerei mit zwei vermissten Personen. Zum Übungsort rückten Rüstlösch sowie Tank Lengenfeld aus […]
50. Geburtstag OBI Stefan Penz
Kommandant-Stellvertreter OBI Stefan Penz feierte in den vergangenen Tagen seinen 50. Geburtstag. Anlässlich diesen gratulierten ihm seine Feuerwehrkammeraden und –kammeradinnen und überreichten ihm ein Geschenk. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Lengenfeld wünschen Stefan Penz auch auf diesem Wege nochmal alles Gute zu seinem 50. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!
Traktorbergung in den Weingärten
Am Dienstag-Nachmittag, 26. August 2025, wurde die Feuerwehr Lengenfeld zu einer Traktorbergung in den Weingärten alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Landwirt mit seinem Traktor vom Weg ab und stürzte über eine Böschung. Am Einsatzort angekommen wurde der Traktor mittels der Seilwinde des Kommandofahrzeuges gesichert. Um den Traktor aus der misslichen Lage zu befreien, wurde er […]
Gemeinsame Brandübung in Droß
Jährlich findet eine Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Lengenfeld, Droß und Stratzing statt, welche abwechselnd von den jeweiligen Ortsfeuerwehren ausgearbeitet wird. Am Freitag, 8. August 2025, erfolgte die diesjährige Übung in Droß. Ein Brand in einer Halle, in der sich noch mehrere Personen befanden, stellte die Übungsannahme dar. Die Feuerwehr Lengenfeld rückte mit den Fahrzeugen Rüstlösch, Tank […]
Leserbrief zum Bericht “Rauchen im Festzelt”
Leserbrief zum Bericht “Rauchen im Festzelt: FF Lengenfeld angezeigt” (NÖN 31/2025, Seite 4) Da es der vollständige Leserbrief leider nicht in die NÖN-Ausgabe geschafft hat, findet ihr im Folgenden die gesamte Stellungnahme unseres Kommandanten zum Bericht über das FF-Event Lengenfeld. Bezugnehmend auf den Artikel betreffend „Rauchen im Festzelt: FF Lengenfeld angezeigt“ ist es mir ein Bedürfnis, mich als […]
Action beim Kindersommer 2025
Im Zuge des Kindersommers 2025 veranstaltete die Feuerwehr Lengenfeld einen Nachmittag mit „Spiel, Spaß und Action“. In verschiedenen Stationen wurde zahlreichen Kindern ein Einblick in das Feuerwehrwesen gewährt. Nach einem kurzen Quizz standen unter anderem Kuppeln, Spritzen mit der Kübelspritze, Wett-Geräte-Erraten und ein Feuerwehr-3-Gewinnt am Programm. Außerdem wurde den Kindern die Brennbarkeit verschiedener Stoffe sowie […]
