Festschrift “150 Jahre Feuerwehr Lengenfeld”
2025 feiert die Feuerwehr Lengenfeld 150 Jahre Feuerwehr und 20 Jahre Feuerwehrjugend – anlässlich dieser Jubiläen wurde eine umfassende Festschrift erstellt. Auf 260 Seiten wird sowohl der geschichtliche Hintergrund unserer Feuerwehr aufgearbeitet als auch die beeindruckendsten Momente der vergangenen 150 Jahre festgehalten. Du möchtest auch eine Festschrift erhalten? In der Raiffeisenbank Lengenfeld kannst du diese für […]
Jubiläumsfeier im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum
Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Lengenfeld waren Kommandant BR Markus Hoffmann, 2. Kommandant-Stellvertreter OBI Stefan Kittenberger und Bürgermeister HLM Wolfgang Ettenauer bei der Gründungsjubiläumsfeier im Containerterminal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums eingeladen. Bei dieser Feierlichkeit wurden allen Feuerwehren des Landes Niederösterreich, die 2025 ein 100-, 120-, 140-, 150- und 160-jähriges Gründungsjubiläum feiern, von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter […]
Projekt Steinbruch
Am Samstagvormittag, 19. April 2025, haben es sich Mitglieder von Lengenfelder Vereinen zur Aufgabe gemacht, im Steinbruch Pflegemaßnahmen durchzuführen, um das Areal Schritt für Schritt wieder auf Vordermann zu bringen. Das Projekt Steinbruch ist ein hervorragendes Beispiel für den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit in der Gemeinde. GGR Andreas Schuster hat die Initiative ergriffen, um die […]
KHD-Übung in Hadersdorf
Für den 3. Zug der 10. Katastrophenhilfsdienst-Bereitschaft fand am Samstag, den 12. April 2025, eine KHD-Übung am Gelände der ehemaligen Winzergenossenschaft in Hadersdorf am Kamp statt. Aufgeteilt auf eine Vormittags- und Nachmittagsgruppe nahmen insgesamt über 110 Feuerwehrmänner und -frauen an der Übung teil. Von der Feuerwehr Lengenfeld waren das RLF-A und das Wechselladefahrzeug mit einer […]
Jahreshauptversammlung 2025
Am 28. März 2025 fand im Feuerwehrhaus Lengenfeld die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Kommandant BR Markus Hoffmann konnte die Ehrengäste Bürgermeister Wolfgang Ettenauer, Abschnittskommandantstellvertreter ABI Martin Berner sowie Unterabschnittskommandant HBI Wolfgang Gruber begrüßen. Das Jahr 2024 war für die Feuerwehr Lengenfeld sehr arbeitsreich: Neben den 132 Einsätzen, zu welchen die Feuerwehr Lengenfeld alarmiert wurde, wurden zahlreiche Ausbildungs- […]
150 Jahre Feuerwehr Lengenfeld
Die Feuerwehr Lengenfeld feiert 150 Jahre – Die Feuerwehrjugend Lengenfeld 20 Jahre. Das wird würdig gefeiert: Am 5. April 2025 findet um 16:00 ein Festakt mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bezirkshauptmann Mag. Günter Stöger und Landesfeuerwehrkommandant Landesbranddirektor Dietmar Fahrafellner statt, bei dem unter anderem ein Rückblick der letzten 150 Jahre gezeigt wird. Außerdem wird in diesem Zuge auch […]
Landesschibewerb der Feuerwehrjugend am Annaberg
Am Samstag, 1. März 2025, nahm die Feuerwehrjugend Lengenfeld erstmalig am Landesschibewerb der NÖ Feuerwehrjugend teil, der im Schigebiet Annaberg stattfand. Insgesamt gingen über 200 Jugendliche bei diesem Bewerb an den Start, von Lengenfeld absolvierten 8 Feuerwehrjugendmitglieder das Rennen. Anschließend konnten die Jugendlichen gemeinsam mit ihren Betreuern den Tag noch zum Schifahren nutzen. Herzlichen Glückwunsch an […]
Technischer Einsatz: PKW im Bachbett
In der Nacht von 26. auf 27. Dezember 2024 wurden die Feuerwehr Lengenfeld, sowie die Feuerwehren Droß und Stratzing zu einem technischen Einsatz in Lengenfeld alarmiert. Ein Auto ist aus unerklärlicher Ursache von der Straße abgekommen und kam auf dem Dach im Bachbett zu liegen. Anrainer wurden durch den Lärm aufmerksam, sahen den verunfallten PKW […]
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz
Vier Gruppen der Feuerwehr Lengenfeld stellten sich am 30. November 2024 der Herausforderung „Ausbildungsprüfung Löscheinsatz“ und absolvierten diese Prüfung mit Erfolg. Dabei werden die Teilnehmer zuerst auf Kenntnisse in Erste-Hilfe-Maßnahmen, Knotenkunde und Gerätekunde geprüft, danach folgt der eigentliche Schwerpunkt der Ausbildungsprüfung: ein simulierter Wohnungsbrand. Dieser muss innerhalb einer bestimmten Zeit bekämpft werden, wobei einsatzrealistisch vorgegangen wird und somit […]
Technischer Einsatz: PKW im Graben
Am 29. Oktober 2024 wurde die Feuerwehr Lengenfeld zu einem technischen Einsatz auf der B 37 alarmiert. Ein PKW ist aus bisher unklarer Ursache von der Fahrbahn abgekommen und im Graben am Dach zum Liegen gekommen. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde die Person bereits von den Mitgliedern der Feuerwehr Stratzing gerettet. Das Rote Kreuz sowie […]
