KHD-Übung in Hadersdorf

Veröffentlicht von am Apr 16, 2025
KHD-Übung in Hadersdorf

Für den 3. Zug der 10. Katastrophenhilfsdienst-Bereitschaft fand am Samstag, den 12. April 2025, eine KHD-Übung am Gelände der ehemaligen Winzergenossenschaft in Hadersdorf am Kamp statt.  Aufgeteilt auf eine Vormittags- und Nachmittagsgruppe nahmen insgesamt über 110 Feuerwehrmänner und -frauen an der Übung teil. Von der Feuerwehr Lengenfeld waren das RLF-A und das Wechselladefahrzeug mit einer […]

Winterschulung 2025

Veröffentlicht von am Mrz 18, 2025
Winterschulung 2025

Am Abend des 17. März 2024 fand im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Lengenfeld wieder die diesjährige Winterschulung des Unterabschnittes Schiltern zum Thema Photovoltaik und Feuerwehrführerschein statt. Bei dieser Schulung nahmen mehr als 50 Mitglieder aus den Feuerwehren Mittelberg, Reith, Schiltern und Lengenfeld teil. Der Hauptteil war ein Vortrag zum Thema Photovoltaik und Stromspeicher von Manfred […]

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Veröffentlicht von am Dez 2, 2024
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Vier Gruppen der Feuerwehr Lengenfeld stellten sich am 30. November 2024 der Herausforderung „Ausbildungsprüfung Löscheinsatz“ und absolvierten diese Prüfung mit Erfolg. Dabei werden die Teilnehmer zuerst auf Kenntnisse in Erste-Hilfe-Maßnahmen, Knotenkunde und Gerätekunde geprüft, danach folgt der eigentliche Schwerpunkt der Ausbildungsprüfung: ein simulierter Wohnungsbrand. Dieser muss innerhalb einer bestimmten Zeit bekämpft werden, wobei einsatzrealistisch vorgegangen wird und somit […]

Schulung: Umgang mit Pferden im Einsatzfall

Veröffentlicht von am Okt 25, 2024
Schulung: Umgang mit Pferden im Einsatzfall

Eine etwas andere Schulung fand für die Feuerwehr Lengenfeld am Freitag, den 25. Oktober 2024, statt: Johann Tremmel von der NPT-Ranch erklärte den Feuerwehrfrauen und -männern den richtigen Umgang mit Pferden im Einsatzfall. Nach der Vermittlung von theoretischen Grundkenntnissen über das Verhalten von Pferden demonstrierte Johann Tremmel den Feuerwehrmitgliedern, wie man mit den Tieren im […]

Abschlussmodul Truppmann 2024

Veröffentlicht von am Okt 22, 2024
Abschlussmodul Truppmann 2024

Am Samstag, den 19. Oktober 2024, fand in Langenlois das Abschlussmodul Truppmann statt. Feuerwehrmänner und -frauen aus dem Abschnitt Langenlois stellten sich der theoretischen und praktischen Prüfung im Basiswissen des Feuerwehrwesens. Das Abschlussmodul Truppmann stellt die erste Prüfung im aktiven Feuerwehrdienst dar. Elisabeth Markel, Florian Riedl, Lena Schnait und Armin Willner absolvierten von der Feuerwehr Lengenfeld diese […]

Brandübung: Wohnungsbrand mit zwei vermissten Personen

Veröffentlicht von am Okt 18, 2024
Brandübung: Wohnungsbrand mit zwei vermissten Personen

Ein Wohnungsbrand mit zwei vermissten Personen stellte das Übungsszenario für die am Mittwoch, 16. Oktober 2024, stattgefundene Brandübung der Feuerwehr Lengenfeld dar. RLF-A und Tank Lengenfeld rückten zum Übungsort aus und mittels Atemschutz konnte die erste Person aus dem Wohnhaus rasch gerettet werden. Auch „Brand aus“ wurde innerhalb weniger Minuten gegeben. Wie sich herausstellte, befand […]

Gemeinschaftsübung Lengenfeld – Stratzing – Droß mit dem Roten Kreuz

Veröffentlicht von am Mai 18, 2024
Gemeinschaftsübung Lengenfeld – Stratzing – Droß mit dem Roten Kreuz

Die mittlerweile zur Tradition gewordene, jährlich veranstaltete Gemeinschaftsübung der Nachbarfeuerwehren Lengenfeld, Stratzing und Droß, wird abwechselnd in den jeweiligen Ortschaften ausgetragen . Heuer war die Freiwillige Feuerwehr Lengenfeld an der Reihe und veranstaltete diese Übung am Abend des 17. Mai 2024. Während in der Vergangenheit das Hauptaugenmerk immer auf dem Löschen eines Gebäudebrandes unter Beteiligung von […]

Technische Schulung

Veröffentlicht von am Mai 6, 2024
Technische Schulung

Die von FT Walter Mikowitsch und LM Simon Mölzer konzipierte technische Schulung, die am 19. April 2024 über die Bühne ging, stieß auf reges Interesse bei den Mitgliedern der Feuerwehr Lengenfeld. Thema dieser Freitagsschulung war die technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen. Der Schwerpunkt wurde dabei besonders auf die Ausbildung an den neuen Geräten des Tanklöschfahrzeugs sowie […]

Florianiübung 2024

Veröffentlicht von am Mai 3, 2024
Florianiübung 2024

Am Abend des 02. Mai 2024 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Lengenfeld wieder die alljährliche Florianiübung. Übungsannahme war ein Brand in einem Weinkeller in der Johannesgasse, bei welchem auch drei verletzte Personen zu suchen und anschließend aus dem verrauchten Gebäude zu retten waren. Die FF Lengenfeld war mit drei Fahrzeugen vor Ort, insgesamt nahmen 31 Mitglieder an […]

Unterabschnittsübung 2024 in Lengenfeld

Veröffentlicht von am Apr 13, 2024
Unterabschnittsübung 2024 in Lengenfeld

Die Feuerwehr Lengenfeld führte am Freitag, den 12. April 2024, eine Übung für den Unterabschnitt Schiltern und die Nachbarfeuerwehren Droß und Stratzing durch, an der insgesamt sechs Feuerwehren teilnahmen. Die Übungsannahme war ein Kellerbrand im ehemaligen Wirtshaus Lengenfeld, bei dem zwölf Personen als vermisst galten. Die Rettungseinheiten hatten die Herausforderung, Personen aus dem Keller, dem […]