Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der B37

In der Nacht vom 17. auf 18. Jänner 2022 wurde die Feuerwehr Lengenfeld zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der B37 alarmiert. Ein Fahrzeug hat sich aus bisher unbekannter Ursache überschlagen. Am Einsatzort angekommen waren die Feuerwehr Gföhl und Stratzing sowie die Rettung und die Polizei bereits vor Ort und der Fahrzeuglenker wurde […]
Fahrzeugbergung aus Bachbett

In den Morgenstunden des 14. Dezember 2021 wurde die Feuerwehr Lengenfeld zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW ist aus bisher unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und fuhr so in das nebengelegene Bachbett. Mit dem Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Lengenfeld wurde das Unfallfahrzeug zum nächstgelegenen sicheren Abstellplatz gebracht. Nach ungefähr zwei Stunden konnte die Feuerwehr Lengenfeld […]
Verkehrsunfall B37 mit mehreren beteiligten Fahrzeugen

Am Nachmittag des 28. August 2021 wurde die Feuerwehr Lengenfeld zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der B37 alarmiert. Ein Kleintransporter, ein PKW und ein Pritschenwagen kollidierten aus bisher unbekannten Gründen miteinander. Am Einsatzort angekommen war die Feuerwehr Stratzing bereits vor Ort und führte die Menschenrettung durch. Aufgabe der Feuerwehr Lengenfeld war es, […]
Traktorbergung in Lengenfeld

In den Abendstunden des 14. August 2021 wurde die Feuerwehr Lengenfeld zu einer Traktorbergung alarmiert. Aufgrund eines technischen Defektes begann ein Traktor zu rollen und blieb seitlich hängen. Am Einsatzort angekommen sicherte die Mannschaft mit der Seilwinde des RLF-A den Traktor, um ihn mithilfe des Krans des Wechselladefahrzeugs gerade aufzustellen. Anschließend übernahm das Wechselladefahrzeug die Sicherung […]
Unwettereinsatz LH55

Am 28. Juli 2021 wurde die Feuerwehr Lengenfeld zu einem Unwettereinsatz auf der LH55 alarmiert. Durch die in kurzer Zeit aufgetretenen, enormen Wassermengen wurde ein Baum mit ca. einem Meter Durchmesser ausgewurzelt und blieb quer über der Straße liegen, was die Durchfahrt verhinderte. Am Einsatzort angekommen wurde der Baum mit dem Kran des Wechselladefahrzeugs gesichert, […]
Hilfseinsatz nach Hochwasserkatastrophe in Belgien

Am Donnerstag den 15 07.2021 wurde unser Feuerwehrmitglied, OBI Robert Pölz, um 12:24 Uhr vom Landesfeuerwehrkommandant zur Teilnahme als Teamleader an einem mehrtägigen Rettungseinsatz mit Feuerwehrbooten in Belgien alarmiert. Bereits 1 Stunde später rückte Robert Pölz mit dem Mannschaftstransportfahrzeug nach Tulln zur Befehlsausgabe aus. Um 17:00 Uhr rückte der erste Konvoi unter der Leitung von […]
KHD-Einsatz nach Tornado in Tschechien

Am Donnerstag den 24. Juni zerstörte in den Abendstunden ein Tornado der Stufe 4 mehrere Ortschaften in Tschechien. Das Niederösterreichische Landesfeuerwehrkommando entschloss sich daraufhin, in Abstimmung mit dem BMI und der NÖ Landeshauptfrau, ein Erkundungskommando in das Katastrophengebiet zu entsenden. Als Kommandant dieses vierköpfigen Teams wurde der KHD-Bereitschaftskommandant, OBI Robert Pölz, beauftragt. Bereits 1 Stunde nach Alarmierung […]
Rettung von drei Schlangen

Am Samstag den 12. Juni 2021 wurde die Feuerwehr Lengenfeld am Nachmittag zu einer Tierrettung alarmiert. Es handelte sich um mehrere Schlangen in einem Badezimmer. Bei der Erkundung wurden diese in einer Therme festgestellt. Nach ca. 1 Stunde gelang es insgesamt 3 Äskulapnattern, wobei die größte ca. 160 cm und die beiden kleineren ca. 120 […]
Schwerer Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der B37

Am späten Nachmittag des 28. Mai 2021 wurden die Feuerwehren Lengenfeld, Dross und Stratzing zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der B37 bei Dross alarmiert. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bisher noch unbekannter Ursache miteinander und kamen beide in einem angrenzenden Feld, ca 100 m voneinander entfernt, zu liegen. Aufgrund der Anzahl an Verletzten wurden seitens […]
Verkehrsunfall L55

Am 13. Mai 2021 wurde die Feuerwehr Lengenfeld zu einem Verkehrsunfall auf der L55 alarmiert. Ein PKW ist von der Fahrbahn abgekommen, überschlug sich und kam seitlich zum Liegen. Am Einsatzort angekommen wurde die Lenkerin bereits vom Roten Kreuz betreut und versorgt. Auch die Polizei war vor Ort. Mithilfe des Wechseladefahrzeuges wurde das Unfallfahrzeug zu […]