Fahrzeugbergung in den Weingärten
Am 02. Jänner 2021 rückte die Feuerwehr Lengenfeld zu einer Fahrzeugbergung in den Weingärten aus. Ein Traktor mit einem schwer beladenen Anhänger rutschte von einem Weg ab und konnte nicht mehr von selbst auf den Güterweg zurück. Mithilfe von Greifzug und Seilwinde konnte die Feuerwehr den Anhänger sowohl vor einem weiteren Abrutschen sichern als auch […]
Tierrettung am Neujahrstag
Am 01. Jänner 2021 wurde die Feuerwehr Lengenfeld zu einer Tierrettung alarmiert. Vier Hochlandrinder sind aus ihrem Gehege ausgekommen und Aufgabe der Feuerwehr Lengenfeld gemeinsam mit der Feuerwehr Stratzing war es, beim Einfangen der Tiere zu unterstützen. Nach ca. einer Stunde befanden sich die Tiere wieder auf ihrer Weide und die Feuerwehren konnten wieder ins […]
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2021!
Die Freiwillige Feuerwehr Lengenfeld möchte Ihnen und Ihren Angehörigen fröhliche und besinnliche Feiertage im Kreise Ihrer Liebsten sowie ein schönes und erfolgreiches neues Jahr 2021 und viel Gesundheit wünschen. Wir möchten uns hiermit für Ihre Unterstützung, die Sie uns mit Ihren zahlreichen Spenden trotz dieser schwierigen Zeit in diesem Jahr entgegengebracht haben, bedanken! Herzlichen Dank!
Liqui Moly unterstützt Blaulichtorganisationen
Aufgrund der Corona-Krise hat sich die Fa. LIQUI MOLY entschlossen für die freiwilligen Blaulichtorganisationen 3.000.000 Euro bereitzuhalten, um diese mit kostenlosen Betriebsmitteln (Motoröle, Getriebeöle, Additive, Fahrzeugreinigungsmittel usw.) zu versorgen. Die Freiwillige Feuerwehr Lengenfeld hat diese sensationelle Aktion in Anspruch genommen und möchte sich bei den Verantwortungsträgern der Fa. LIQUI MOLY auf das Herzlichste für die […]
Unterstützung bei der Massentestung in Lengenfeld
Am 12. und 13. Dezember fanden österreichweit die COVID-19 Massentestungen statt. In Niederösterreich wurden die Gemeinden mit der Organisation dieser Testungen betraut. Zur Unterstützung standen auch Kräfte der Feuerwehr im Einsatz. In Lengenfeld waren insgesamt 11 Feuerwehrmitglieder und der Mannschaftstransportbus sowie das Kommandofahrzeug eingesetzt. Die Gesamtkoordination des Feuerwehreinsatzes bei den 30 Gemeinden des Bezirkes Krems […]
Logistische Unterstützung für die Massentestung im Bezirk Krems
Zur logistischen Unterstützung für die Massentestung wurden in Niederösterreich die Katastrophenhilfsdiensteinheiten beauftragt, die erforderliche Schutzausrüstung und die Antigentests pünktlich an die Gemeinden zu verteilen. Unter Leitung des Bereitschaftskommandanten OBI Robert Pölz wurden 30 Gemeinden im Bezirk Krems-Land mit den nötigen Materialien beliefert. Die Einsatzfahrten erfolgten am Sonntag dem 06 12 & Donnerstag dem 10 12. […]
Verkehrsunfall L55
Am 17. Dezember 2020 wurde die Feuerwehr Lengenfeld zu einem technischen Einsatz auf der L55 alarmiert. Ein PKW kam ins Schleudern und fuhr gegen einen Baum, anschließend überschlug sich das Auto und blieb am Dach auf einem Feld liegen. Der Fahrer des PKWs wurde unbestimmten Grades verletzt und von den Rettungskräften des Roten Kreuzes betreut. An […]
70. Geburtstag EOBI Franz Ettenauer
In diesen Tagen feierte Ehrenoberbrandinspektor Franz Ettenauer seinen 70. Geburtstag. Anlässlich diesen besuchte das Kommando der Feuerwehr Lengenfeld den ehemaligen Kommandanten und überreichte einen Geschenkkorb. EOBI Franz Ettenauer war nach 10-jähriger Tätigkeit als Feuerwehrkommandant-Stellvertreter von 1991 bis 2011 Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Lengenfeld. Die Kameraden der Feuerwehr Lengenfeld gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute! […]
Verkehrsunfall B37
Am Montag Vormittag, 12. Oktober 2020, wurde die Feuerwehr Lengenfeld zu einer Fahrzeugbergung auf der B37 alarmiert. Bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs landete ein PKW im Straßengraben. Am Einsatzort angekommen war bereits die Polizei und die Feuerwehr Gföhl vor Ort. Aufgabe der Feuerwehr Lengenfeld war es, mit Hilfe des Wechselladefahrzeugs das Unfallauto zu […]
Abschlussmodul Truppmann 2020
Am Samstag, 10. Oktober 2020, fand in Langenlois das Abschlussmodul Truppmann statt. Zahlreiche Feuerwehrmänner und -frauen aus dem Abschnitt Langenlois stellten sich der theoretischen und praktischen Prüfung im Basiswissen des Feuerwehrwesens. Von der Feuerwehr Lengenfeld absolvierten Cindy Hoffmann, Jan Penz-Resch und Julian Fessel souverän die Prüfung und sind somit berechtigt bei Einsätzen der Feuerwehr Lengenfeld mit auszurücken. Herzlichen […]
