
Den Abschluss des Wochenendes bildete für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lengenfeld ein einsatzreicher Sonntagabend – am 15. Juni 2025.
Um etwa 22:00 Uhr alarmierte die Bezirksalarmzentrale Krems die Feuerwehr Lengenfeld gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden aus Stratzing zu einem Verkehrsunfall auf die B37. Der Lenker eines sportlichen Kleinwagens touchierte die Böschung, überschlug sich mehrmals und kam auf den Rädern quer über die Straße zum Stehen. Bei Ankunft der Feuerwehr war der Lenker bereits aus dem Fahrzeug gerettet und in sanitätsdienlicher Versorgung des Roten Kreuzes Krems, daher konnte die Feuerwehr Stratzing wieder einrücken. Die Aufgabe der Feuerwehr Lengenfeld war daraufhin die Bergung des Unfallfahrzeuges mit dem Kran des Wechselladefahrzeuges ebenso wie das Binden der ausgelaufenen Betriebsflüssigkeiten und das Befreien der Bundesstraße von herumgeschleuderten Wrackteilen. Anschließend wurde das Fahrzeug zu einem geeigneten Abstellplatz gebracht und dort wieder abgeladen.
Die Feuerwehr Lengenfeld stand mit insgesamt vier Fahrzeugen und 23 Mitgliedern etwas mehr als eine Stunde im Einsatz.
Nachdem im Feuerwehrhaus sämtliche Gerätschaften gereinigt und wieder einsatzbereit gemacht wurden, ertönte kurze Zeit später gegen 23:30 Uhr erneut der Alarm – Unwettereinsatz in der Schickenberggasse. Nach einem starken Regenguss standen zwei Zimmer eines Einfamilienhauses unter Wasser. Die Mitglieder der Feuerwehr Lengenfeld reinigten mit dem Nasssauger und Gummi-Abstreifern die Zimmer im Haus und befreiten sie von eingespültem Schmutz. Außerdem wurde mit einer Tauchpumpe der gefüllte Überlaufschacht ausgepumpt.
Kurz vor 01:00 Uhr rückten die 17 eingesetzten Mitgliedern mit ihren zwei Fahrzeugen nach gründlicher Reinigung der eingesetzten Geräte wieder ins Feuerwehrhaus ein.