Abschnittsfunkübung am 18. April 2011

Am 18. April 2011 fand die 2. Abschnittsfunkübung des Abschnittes Langenlois in Lengenfeld statt. Übungsannahme: Brand im Lagerhaus Lengenfeld – Dieseltank mit 10.000 Liter ist in Brand geraten – Brand droht auf das Gaslager und auf das Nachbargebäude der Bäckerei Graf überzugreifen – eine Person wird im Lagerhaus vermisst – starker Wind aus Norden Fahrzeuge […]
Die lange Nacht für Genießer – ein voller Erfolg!

Am 9. April 2011 fand erstmalig die Frühlingsveranstaltung „Die lange Nacht für Genießer“ im Feuerwehrhaus Lengenfeld statt. Geboten wurden neben Köstlichkeiten wie zB. Knödel- und Eierspeisvariationen auch internationale Weinspezialitäten, Palatschinkenschmankerl sowie frisch zubereitete Frühlingscocktails. Zahlreiche Lengenfelderinnen und Lengenfelder, aber auch Besucher von auswärts ließen es sich nicht nehmen, der FF Lengenfeld bei dieser Veranstaltung einen […]
Wissenstest in Lengenfeld am 26.03.2011

Am 26. März 2011 fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Krems in Lengenfeld statt. Insgesamt traten ca. 250 Jungs und Mädels in den Bewerben Bronze, Silber und Gold bzw. Wissenstestspiel in Bronze und Silber an. Beim Wissenstestspiel, welches für die 10-11-Jährigen ist, musste unsere Jugend Fragen aus dem Feuerwehrwesen richtig beantworten, Gefahr- und Warntafel richtig […]
Kdt. Markus Hoffmann neuer Unterabschnittskommandant!

Am 12. März fanden in der Raab-Kaserne in Mautern die Wahlen zu den übergeordneten Funktionen im Bezirk Krems statt. Abschnittskommandant Brandrat Gerhard Eisenbock sowie sein Stellvertreter, Abschnittsbrandinspektor Reinhard Mathes, wurden in ihren Ämtern bestätigt. Der bisherige Unterabschnittskommandant des Unterabschnittes Schiltern, HBI Gerhard Penz, stellte sich nicht mehr der Wahl und gab sein Amt in jüngere […]
Funkleistungsabzeichen 05.03.2011

Am 5. März 2011 fand in der Landesfeuerwehrschule in Tulln der 12. Bewerb um das Niederösterreichische Funkleistungsabzeichen statt. Insgesamt 535 Feuerwehrmitglieder aus ganz Niederösterreich nahmen an diesem Bewerb teil. FM Bernhard Angerer, FM Mathias Heinzl, FM Stefan Kittenberger, FM Florian Pazderka, FM Benedikt Willner, VM Erich Zierlinger und FM Klaus Zierlinger von der Feuerwehr Lengenfeld […]
Einsatzleiterschulung 28.02.2011
Am 28. Februar 2011 wurde von BM Robert Pölz (Ausbilder in der Feuerwehr) eine Einsatzleiterschulung im Feuerwehrhaus abgehalten. Thema der Schulung war das richtige Arbeiten als Einsatzleiter bei einem überörtlichen Schadensereignis.
Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik bzw. Feuerwehrtechnikspiel

Am Samstag, den 26. Februar 2011 absolvierten die Jungs und Mädls ihr erstes Abzeichen im Jahr 2011. Es mussten bei diesem Fertigkeitsabzeichen verschiedene Stationen absolviert werden. Die 10- und 11- jährigen mussten unter anderem Fragen aus dem Feuerwehrwesen beantworten, den Standort verschiedener Geräte für die technische Hilfeleistung bei geschlossenen Geräteräumen der Feuerwehfahrzeuge nennen und bei der […]
VU auf B37 am 29.01.2011
Am 29. Jänner 2011 um 02:26 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B37 mittels Stiller Alarmierung gerufen. Eine Lenkerin verlor auf Höhe Abfahrt Droß die Kontrolle über ihr Fahrzeug und schleuderte die Böschung hinunter. Das KFZ wurde mittels Seilwinde geborgen, die Lenkerin war unverletzt, stand aber unter Schock. Eine Stunde nach Alarmierung konnte […]