Kindergarten bei der Feuerwehr

Am Dienstag, den 12. Juni 2012, statteten die Kinder des Kindergarten Lengenfelds der Feuerwehr Lengenfeld einen Besuch ab. Am Programm standen neben einem Besuch beim Feuerwehrarzt Dr. Ulrich Busch auch eine Fahrt mit einem Seilzug, Zielspritzen und Löschen eines brennenden Autos. Die Kids waren sichtlich begeistert von diesem aufregenden Tag, welcher sicher nicht der Letzte […]
Abschnittsfeuerwehrtag 2012

Am 8. Juni 2012 fand der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Langenlois in Kammern statt. Neben einem Rückblick auf das Jahr 2011 wurden wieder einige verdiente FF-Mitglieder geehrt. Nebst zahlreichen verdienten FF-Mitgliedern konnte unser Abschnittskommandant, Brandrat Gerhard Eisenbock, als Vertreter der NÖ-Landesregierung Fr. Landesräting Mag. Barbara Schwarz und für den Bezirk Krems Fr. Mag Gertrud Biedermann […]
Abschlussmodul WD20 absolviert – 03.06.2012

Am 3. Juni 2012 fand am Wasserübungsplatz der FF Krems das Abschlussmodul des Wasserdienstlehrganges WD20 (Fahren mit der Feuerwehrzille) statt. Dieses Modul stellt die Abschlussprüfung zum Zillenfahrer dar. Die Prüfungsstrecke, welche fehlerlos absolviert werden muss, ist in mehrere Teilbereiche unterteilt. Die Prüfung beginnt mit dem richtigen Einsteigen und Ablegen, bei welchem auch Knotenkunde geprüft wird. […]
LKW-Bergung B37 31.05.2012

Am 31. Mai 2012 um 13:30 Uhr wurden die Feuerwehren Droß, Stratzing und Lengenfeld zu einem Verkehrsunfall auf der B37 mit einer eingeklemmten Person auf Höhe der Radarbox (Strkm. 11.200) alarmiert. Am Einsatzort stellte sich folgende Lage: ein Sattelschlepper hatte die Leitschiene durchbrochen und war einige Meter tief in den Graben gestürzt. Der Fahrer konnte […]
Fahren mit der Feuerwehrzille – 2012

Am 12., 17. und 19. Mai 2012 fand das Modul WD20 – Fahren mit der Feuerwehrzille – am Wasserübungsplatz in Krems an der Donau statt. Die Kameraden Johanna Braun, Sebastian Braun, Günter Gruber, Christian Kormesser, Konstantin Kormesser, Benedikt Willner und Franz Willner nahmen an diesem Modul teil. Ziel war es, die verschiedenen Arten eine Feuerwehrzille […]
Evakuierungsübung Kindergarten am 16.05.2012

Am 16. Mai 2012 wurde die alle 2 Jahre stattfindende Evakuierungsübung im Kindergarten Lengenfeld abgehalten. Hierbei wurde ein Brand im Turnsaal mit anschließender Rauchentwicklung in die Räume des Kindergartens simuliert. Die Betreuerinnen hatten die Aufgabe, die Kinder geschlossen und möglichst schnell ins Freie zu bringen. Ab Beginn der Alarmierung vergingen lediglich 4 Minuten, bis sich […]
Florianiübung am 07.05.2012

Der Frühling gestaltet sich wie immer sehr übungsintensiv für die FF Lengenfeld. Neben diversen Gruppenschulungen und der gemeinsamen Übung mit den Feuerwehren aus Stratzing und Droß stand Anfang Mai auch die obligatorische Florianiübung auf dem Ausbildungsplan. Kommandant HBI Markus Hoffmann ließ es sich nicht nehmen, bei der traditionsreichen Übung persönlich als Einsatzleiter zu fungieren. Geplant […]
Brand im Pfarrhof – Übung am 20.04.2012

Am 20.04.2012 fand um 19:00 Uhr eine Branddienstübung, gemeinsam mit der FF Stratzing und der FF Droß, in Lengenfeld statt. Diese Zusammenarbeit hat mittlerweile bereits Tradition und wird auch sehr ernst genommen, was sich in der großen Anzahl der Übungsteilnehmer wiederspiegelte (ca. 90 Übungsteilnehmer und das trotz des zum Teil starken Regens während der gesamten […]
Die lange Nacht für Genießer – 14.04.2012

Am 14. April 2012 fand bereits zum zweiten Mal die Frühlingsveranstaltung „Die lange Nacht für Genießer” im Feuerwehrhaus in Lengenfeld statt. Zahlreiche Lengenfelderinnen und Lengenfelder, aber auch Besucher von auswärts ließen es sich nicht nehmen, der FF Lengenfeld bei dieser Veranstaltung einen Besuch abzustatten. Wieder einmal wurden neben Köstlichkeiten wie zB. Knödel- und Eierspeisvariationen auch […]
Wissenstest am 24.03.2012

Am 24. März 2012 fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Krems in der Volksschule in Senftenberg statt. Insgesamt traten 210 Jungs und Mädels in den Bewerben Bronze, Silber und Gold bzw. Wissenstestspiel in Bronze und Silber an. Beim Wissenstestspiel, welches für die 10-11-Jährigen ist, musste unsere Jugend Fragen aus dem Feuerwehrwesen richtig beantworten, Gefahr- […]