Grundausbildung im Unterabschnitt Schiltern

Veröffentlicht von am 3. Dezember 2011
Grundausbildung im Unterabschnitt Schiltern

Bereits im Jahr 2011 gab es im UA Schiltern einige Dienstbesprechungen mit den Ausbildern der Feuerwehren Lengenfeld, Mittelberg, Reith und Schiltern betreffend Koordinierung einer künftigen gemeinsamen Grundausbildung neu aufgenommener Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden. Am 03.12.2011 fand die erste von insgesamt drei Ausbildungseinheiten mit den Schwerpunkten Brand- und Löschlehre (Theorie) Gefahrenerkennung und Selbstschutz Nachrichtendienst Die Löschgruppe, die […]

Action Day 2011

Veröffentlicht von am 28. Oktober 2011
Action Day 2011

Am 28. Oktober um 18:00 fand der Action Day der Feuerwehrjugend Lengenfeld statt. Ausbildung und Bewältigung von verschiedenen Einsatzszenarieren stehen hierbei an oberster Stelle. Um 18:00 Uhr wurden die Betten bezogen und das Schlaflager aufgebaut. Eine Stunde später wurde es aber für die Jugendlichen schon ernst. Ein Verkehrsunfall erwartete die Jungfeuerwehrmänner und -frauen. Es galt […]

KHD-Übung 21. Oktober 2011

Veröffentlicht von am 21. Oktober 2011
KHD-Übung 21. Oktober 2011

Am Abend des 21. sowie am Vormittag des 22. Oktober 2011 fand in Außerkasten (Unterabschnitt Böheimkirchen, Bez. St. Pölten) in 2 Tranchen die diesjährige Übung des 3. Zuges der 10. KHD-Bereitschaft statt. Der 3. KHD-Zug im Bezirk Krems wird aus den Feuerwehren des Abschnittes Langenlois, in Abstimmung auf die jeweilige “Katastrophenlage”, gebildet. Bei dieser Übung, […]

Haus der Feuerwehrjugend 2011

Veröffentlicht von am 2. Oktober 2011
Haus der Feuerwehrjugend 2011

Vom 30.9. bis 2.10. besuchten die Jungfeuerwehrmänner und Frauen der Feuerwehrjugend Lengenfeld das Haus der niederösterreichischen Feuerwehrjugend in Altenmarkt/Yspertal. Bereits bei der Ankunft kamen die Mädels und Burschen unter Führung von BM Martin Penz nicht mehr aus dem Staunen heraus, da die Unterkunft die Erwartungen bei weiten übertraf. Nach einer erholsamen Nacht im Matratzenlager ging […]

Zivilschutzprobealarm am 1. Oktober 2011

Veröffentlicht von am 1. Oktober 2011

Am Samstag, den 1. Oktober 2011, wurde wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr wurden nach dem Signal “Sirenenprobe” die drei Zivilschutzsignale “Warnung”, “Alarm” und “Entwarnung” in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen vertraut gemacht […]

Abschnitts-Atemschutzübung am 23.09.11

Veröffentlicht von am 23. September 2011
Abschnitts-Atemschutzübung am 23.09.11

Am 23. September fand die Abschnittsatemschutzübung in Lengenfeld mit den Feuerwehren Langenlois, Reith, Mittelberg, Schiltern, Zöbing und Gobelsburg-Zeiselgerg statt. Der Übungsausarbeiter BM Robert Pölz wählte als Übungsobjekt das leerstehende Kirchhofer-Haus in der Langenloiserstraße aus, welches viele verschiedene Übungsszenarieren bot. Ausgearbeitet wurden drei Aufgaben um die Wartezeit für die Atemschutztrupps zu verkürzen. Die erste war eine […]

Abnahme Wasserdienstabzeichen am 17.09.2011

Veröffentlicht von am 17. September 2011
Abnahme Wasserdienstabzeichen am 17.09.2011

Erstmalige Abnahme des Wasserdientsabzeichen bzw. Wasserdientsabzeichenspiel! Im Zuge des Hojer und Harrer Wanderpokal traten 17 Jungs und Mädels der FJ Lengenfeld erstmalig beim Bewerb um das Wasserdienstabzeichen bzw. Wasserdientsabzeichenspiel an. Neben dem Zillenfahren mussten noch weitere Stationen wie Knotenkunde, Rettungsringzielwurf und Fragen aus dem Wasserdienst positiv absolviert werden. Kommandant Markus Hoffmann überzeugte sich persönlich über das […]

Familienausflug Stift Geras 11.09.2011

Veröffentlicht von am 11. September 2011
Familienausflug Stift Geras 11.09.2011

Nach 5 Jahren „Pause” war es am 11. September 2011 wieder soweit, die Feuerwehr Lengenfeld veranstaltete für die Kameradinnen und Kameraden sowie deren Angehörige einen Familienausflug. Ziel war das Stift Geras, wo heuer die Feuerwehrausstellung „Vom Löscheimer zur Katastrophenhilfe” stattfindet. Nach der Besichtigung des Stiftes und der Führung durch die Ausstellung stand eine kleine Wanderung […]

VU LH55 05.09.2011

Veröffentlicht von am 5. September 2011

Am 05.09.2011 um 20:10 Uhr wurden wir telefonisch zu einer Fahrzeugbergung auf die LH55 gerufen. Da gerade eine Chargensitzung im Feuerwehrhaus stattfand konnten binnen kürzester Zeit drei Fahrzeuge zum Einsatzort ausrücken. Dort angekommen fanden wir einen Pkw am Dach im Straßengraben vor. Der Lenker konnte sich glücklicherweise unverletzt aus seinem völlig deformierten Fahrzeug befreien. Von […]

Grillabend der Feuerwehrjugend 02.09.2011

Veröffentlicht von am 2. September 2011
Grillabend der Feuerwehrjugend 02.09.2011

Am Freitag, den 2. September 2011 fand der jährliche Elternabend der Feuerwehrjugend Lengenfeld statt. Jugendführer BM Martin Penz konnte neben den zahlreich erschienenen Eltern auch einige andere Gäste wie die Basler Versicherung, vertreten durch Eilenberger Gerhard, Dr. Ulrich Busch, REMAX Immobilien, vertreten durch Heribert Angerer, Ing. G. Angerer und das Weingut Schuster begrüßen. Nach der […]