Landeswasserdienstleistungsbewerbe in Waidhofen a.d. Thaya

Von 25. bis 28. August 2011 fanden in Waidhofen a.d. Thaya die 55. NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerbe statt. Unter des Zillenfahrern der Feuerwehr Lengenfeld nahmen Martin Penz und Stefan Penz (Zille 3) Florian Pazderka und Daniel Tremmel (Zille 4) Mathias Heinzl und Stefan Kittenberger (Zille 5) in der Disziplin Silber teil. Weiteres nahmen heuer erstmalig die Kameraden Philipp Freilinger […]
RB Lengenfeld sponsert Jacken für FF-Jugend

Die Feuerwehrjugend liegt der Raiffeisenbank Lengenfeld sehr am Herzen, ist doch Bankstellenleiter Michael Mold selbst aktives Feuerwehr-Mitglied in seiner Heimatgemeinde. Mit Jugendführer Martin Penz wurde vereinbart, für die Feuerwehrjugend Lengenfeld und deren Betreuer nützliche Windjacken zum einheitlichen Auftritt der Jugend bei Bewerben und weiteren Veranstaltungen anzuschaffen. Diese wurden von der Raiffeisenbank Lengenfeld gesponsert und konnten von […]
70er Franz Pichlmayer
Kamerad Franz Pichlmayer feierte am 15.08.2011 seinen 70sten Geburtstag. Das Kommando der FF Lengenfeld besuchte ihn am 16.08. zu diesem freudigen Anlass, gratulierte ihm recht herzlich und übergaben ihm im Namen aller Kameraden der FF Lengenfeld einen Geschenkskorb.
VU mit Menschenrettung B37 09.08.2011

Am 09.08.2011 verständigte die Rettungsleitstelle die Bezirksalarmzentrale über einen schweren Verkehrsunfall auf der B37 Höhe Droß. Der Disponent alarmierte unverzüglich laut Alarmplan Autobahn-Menschenrettung T2 die Feuerwehren Stratzing, Droß und Lengenfeld. Vier Minuten nach der Alarmierung rückten Rüst und Tank Lengenfeld zum Einsatzort aus. Dort angekommen bot sich uns folgendes Bild: Verkehrsunfall mit 3 Pkw, 5 […]
2. Platz beim Imbacher Feuerwehr-Triathlon

Im Zuge des Feuerwehrfestes in Imbach vom 5. bis 7. August fand heuer bereits zum zweiten Mal der Imbacher Feuerwehr-Triathlon statt. Auch die Feuerwehr Lengenfeld ließ es sich nicht nehmen und nahm dabei mit einer Gruppe teil. Die Disziplinen waren Ziehen eines Tanklöschfahrzeuges (ca. 9.000 kg) Sandsackwerfen (je 20 kg) Zielspritzen mit 3 Kübelspritzen Von […]
Verkehrsunfall LH55 07.08.2011

Am 7. August 2011 um 12:47 Uhr wurden wir von der Bezirkssalarmzentrale Krems zu einem Verkehrsunfall auf der LH55 Kreuzung Lengenfeld mit vermutlich eingeklemmter Person gerufen. Bereits kurze Zeit nach der Alarmierung konnten das LFB-A, TLFA 2000 und MTF zum Einsatzort ausrücken. Vor Ort konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. Die Personen wurden bereits vom Roten […]
FF-Event 2011

Einfach toll! Trotz des für Ende Juli ziemlich schlechten Wetters hat das heurige FF-Event wieder alle Erwartungen, was die Besucherzahlen und den Umsatz betrifft, übertroffen. Am Freitag sorgte die Musikgruppe “Manhattan” für ordentliche Stimmung im Festzelt. Am Samstag waren erstmals die “Highlights” zu Gast, welche mit einer atemberaubenden Bühnenshow und einer ausgezeichneten musikalischen Einlage das […]
Verkehrsunfall LH55 18.07.2011
Am 18.07.2011 wurden wir von einer Privatperson zu einem Verkehrsunfall auf die LH55 zwischen Langenlois und Lengenfeld gerufen. Eine Pkw-Lenkerin wollte 2 Traktoren überholen, jedoch wollte in diesem Moment auch der vor ihr fahrende Traktor überholen und so kam es zu dem Zusammenstoß der beiden Kraftfahrzeuge. Der Traktor konnte seine Fahrt eigenständig fortsetzen, der Kombi […]
Landesjugendlager 2011 in St. Pölten

Von Donnerstag, den 7. Juli bis Sonntag, den 10. Juli fand das 39. Landeslager der Feuerwehrjugend in St. Pölten statt. Auch heuer nahmen alle 16 Jungs und Mädls an den verschiedenen Bewerbsarten teil. Die 10 und 11-jährigen traten beim Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA) in den Stufen Bronze und Silber an. Jakob Eilenberger, Simon Mölzer und Cally-Sue Singer […]
Land der Freiwilligen – Wahl zum Lieblingsverein 2011
Das Jahr 2011 steht in Österreich im Zeichen der „Freiwilligen”. Aus diesem Grund wurde vom Land Niederösterreich, der NÖN und weiteren Partnern die Aktion zur Wahl der Lieblingsvereine ins Leben gerufen. Alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher hatten die Möglichkeit ihrem Lieblingsverein bzw. ihrer Lieblingsfeuerwehr die Stimme zu geben. Unter den ca. 19.000 in Niederösterreich registrierten Vereinen und Freiwilligen […]