Landesfeuerwehrleistungsbewerbe 2011 in Krems

Von 1. bis 3. Juli 2011 fanden in Krems an der Donau die 61. NÖ. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe statt. Rund 1200 Gruppen kämpften dabei um ein Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Bronze oder Silber. Die Freiwillige Feuerwehr Lengenfeld nahm mit 2 Gruppen in der Disziplin Bronze teil. Gruppe Lengenfeld 1 erreichte in der Klasse „Bronze ohne Alterspunkte” 373,43 Punkte. […]
Verkehrsunfall B37 29.06.2011
Am 29.06.2011 um 17:59 Uhr wurden wir von der BAZ Krems zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der B37 alarmiert. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung konnte das erste Fahrzeug zum Einsatzort ausrücken. Da die Unfallstelle jedoch nicht auffindbar war wurde eine Suchaktion, gemeinsam mit der Polizeiinspektion Gföhl, der Autobahnpolizei Krems, dem Notarztwagen […]
Hochzeit Penz Stefan

Am 18. Juni 2011 schlossen unser Kommandant-Stellvertreter Stefan Penz und seine langjährige Freundin Vera Schildknecht im Stift Göttweig den Bund der Ehe! Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden hatten sich vor der Stiftskirche versammelt um dem Brautpaar zu gratulieren. Als kleine Überraschung und besondere Attraktion waren zwei Kameraden der FF Langenlois mit der neuen Teleskopmastbühne angereist, welche […]
Technische Übung am 15.06.2011

Am 15. Juni 2011 wurde die letzte technische Übung vor der „Sommerpause“ in der Halle der Fa. Braun im Gewerbegebiet in Lengenfeld abgehalten. Ausgearbeitet wurde die Übung von LM Martin Braun und LM Daniel Tremmel. Übungsannahme: Zwei Personen waren auf unterschiedliche Weise zwischen Lagerteilen eingeklemmt und mussten befreit werden, eine Person lag im Dachgeschossbereich der […]
Verkehrsunfall LH55 12.06.2011
Am 12.06.2011 um 07:00 Uhr wurden wir von der Bezirksalarmzentrale Krems zu einer Fahrzeugbergung auf der LH55 bei Kilometer 8,2 gerufen. Vermutlich aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit und Alkoholkonsum kam ein junger Lenker ins Schleudern, prallte gegen die Felswand und wurde durch die Wucht des Aufpralls in den Graben geschleudert. Wie durch ein Wunder konnte sich […]
Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Krems 2011

Am 1. Juni 2011 lud das Bezirksfeuerwehrkommando Krems zum diesjährigen Bezirksfeuerwehrtag ins Sicherheitszentrum Langenlois. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Martin Boyer konnte viele hohe Persönlichkeiten aus der Politik sowie zahlreiche Funktionäre aller Einsatzorganisationen begrüßen. BM Robert Pölz von der Feuerwehr Lengenfeld wurde in seinem Amt als Bereitschaftskommandant der 10. KHD-Bereitschaft des NÖ Katastrophenhilfsdienstes bestätigt. Er bekam außerdem vom […]
Johanna Braun fescheste Feuerwehrfrau des Waldviertels!

Im Rahmen des 36. Scheideldorfer Feuerwehrkirtags von 20. bis 22. Mai 2011 wurde heuer bereits zum zweiten Mal die Wahl zu feschesten Feuerwehrfrau des Waldviertels von der FF Scheideldorf veranstaltet. Unter den 8 Kandidatinnen aus mehreren Bezirken war heuer auch Johanna Braun von der FF Lengenfeld! Im Laufe des Abends gab es zwei Durchgänge auf […]
Florianiübung am 09.05.2011

Die jährliche Florianiübung fand diesmal am Montag, dem 9. Mai 2011 statt. Als Übungsobjekt suchte sich der Übungsausarbeiter BM Robert Pölz das Gemeindeamt Lengenfeld aus. Übungsannahme war, dass es eine Verpuffung, ausgelöst durch Bauarbeiten, gegeben hat. Der dadurch entstandene Brand drohte auf weitere Räume des Gebäudes überzugreifen. 4 Personen galten bei Übungsbeginn als vermisst und […]
Gruppenschulung Arbeiten mit Leitern

Am 19. und 31. März sowie am 16. und 26. April fanden jeweils Gruppenschulungen der zwei Züge im Feuerwehrhaus statt. Thema war das richtige Arbeiten mit Leitern. Hierbei wurden die verschiedensten Szenarien mit der Leiter als Angriffs- und Hilfsmittel im Feuerwehreinsatz gezeigt und erklärt. Kdt. Hoffmann sowie Ausbilder Pölz bedankten sich bei den Kameradinnen und […]
Martin Penz neuer Abschnittssachbearbeiter Feuerwehrjugend!

Am 19. April 2011 fand die erste Abschnittssitzung des Abschnittes Langenlois nach den Wahlen anfang des Jahres im Feuerwehrhaus in Hadersdorf statt. Hierbei konnte Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Gerhard Eisenbock die neuen Unterabschnittskommandanten (u.a. HBI Markus Hoffmann) sowie den neuen Abschnittssachbearbeiter für die Feuerwehrjugend, BM Martin Penz, vorstellen. Die Kameradinnen und Kameraden sowie alle Burschen und Mädels der […]