Gruppenkommandant FJ

Auf Grund der Überstellung von Simon Mölzer in den Aktivdienst, war es notwendig einen neuen Gruppenkommandanten zu ernennen. Georg Wimmer wurde am 09.12.2016 von JB Klaus Zierlinger unter der Anwesenheit von Kdt. Markus Hoffmann zum neuem Gruppenkommdandt der Feuerwehrjugend ernannt.… Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in deiner neuen Funktion!
Verkehrsunfall B37 04.12.2016

Einen nächtlichen Verkehrsunfall musste die Feuerwehr Lengenfeld von Samstag auf Sonntag auf der B37 abarbeiten. Aus bisher noch ungeklärten Gründen kam ein Auto von der eigenen Spur ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Beim heftigen Aufprall verlor ein Fahrzeug den Reifen und kam aufgrund der hohen Geschwindigkeit erst einige Hundert Meter nach dem Zusammenprall […]
Brandübung Droß

Am 28.10.2016 wurde eine Unterabschnittsübung im Raum der Kläranlage Droß durchgeführt. Übungsannahme war, dass es aufgrund eines technischen Defektes zu einem Brand im Gebäude gekommen war, wobei sich der Brand bereits auf den Dachstuhl ausgebreitet hatte. Eine besondere Herausforderung war die Versorgung der Einsatzkräfte mit ausreichend Löschwasser. Dieses musste von einem Überflurhydranten in 900 Meter […]
LKW Bergung

In den Nachmittagsstunden des 12.09. wurde die FF Lengenfeld zu einem außergewöhnlichen Unfall gerufen. Ein voll beladener LKW war in einem Betriebsgelände umgekippt und auf der Seite zum Liegen gekommen. Um mit der eigentlichen Bergung des Lastwagens beginnen zu können, musste zuvor händisch das geladene Material weggeschaufelt werden. Anschließend konnte der LKW mit einer Seilwinde […]
Dachstuhlbrand Kirche Droß

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu einem Dachstuhlbrand in der Kirche Droß. Das Feuer wurde vermutlich durch einen Blitzschlag ausgelöst. Die Feuerwehr Lengenfeld rückte mit Rüstlösch, Rüst und Last zur Einsatzstelle aus. Rüstlösch sorgte für die Erstversorgung des Wassers und begann mittels Wasserwerfers den Brand zu löschen. Durch die rasche und […]
Einsatz Tierrettung

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz kam es für die Mitglieder der Feuerwehr Lengenfeld in den frühen Morgenstunden des 09.Juni. 4 Pferde waren aus einer Koppel ganz in der Nähe des Feuerwehrhauses entkommen und spazierten auf der örtlichen Hauptstraße umher. Da sich die Tiere nicht ohne weiteres einfangen ließen, wurde kurzerhand von den Feuerwehrmännern mit dem […]
Fahrzeugbergung L55

Zu einer Fahrzeugbergung auf der L55, Umfahrungsstraße Langenlois-Gföhl, wurde die FF Lengenfeld am Vormittag des 15.03. alarmiert. Die Lenkerin eines VW Busses war mit ihrem Fahrzeug bei winterlichen Verhältnissen von der Fahrbahn abgekommen. Zur Bergung des Fahrzeuges musste ein Kranfahrzeug nachgeordert werden.
Verkehrsunfall B37

Am Donnerstagabend (07.01.2016) wurden die Feuerwehren Lengenfeld und Stratzing zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B37 alarmiert. Weiters wurde der Notarzthubschrauber C2, ein RTW und die Polizei zur Unfallstelle entsandt. Zwischen Lengenfeld und Gföhl kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw der Tierkadaververwertung. Durch […]
Verkehrsunfall B37 03.11.2015

Am 03.11.2015 gegen 13 Uhr kam es auf der B37 bei Km 12 zu einem Verkehrsunfall. Der Lenker des Fahrzeuges konnte sich selbst aus dem Unfallfahrzeug befreien und war beim Eintreffen der Feuerwehr Lengenfeld schon von der Rettung ins Krankenhaus gebracht worden. Die Aufgabe unserer Einsatzkräfte war es, das verunfallte Auto wieder auf die Räder […]
Scheunenbrand Droß

Zu einem Vollbrand einer Hütte in Dross kam es am Samstag, 10.10.2015. Fünf Feuerwehren wurden laut Alarmplan (B3 – Scheunen- oder Schuppenbrand) von der Bezirksalarmzentrale Krems zum Brandeinsatz alarmiert. Die ca. 25m2 große Hütte mitten im Wald, nördlich der Droßer Straße brannte aus bisher unbekannter Ursache komplett aus. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Da […]