3. Ausbildungsmodul für die Grundausbildung 2013

Am 16. März 2013 fand die letzte gemeinsame Ausbildung im Rahmen der Truppmannausbildung der Unterabschnitte Schiltern und Langenlois statt. Diesmal wurde die Ausbildung in Schiltern durchgeführt. Dabei wurde vor allem das Thema Löschgruppe praktisch am Stausee Kronsegg behandelt. Weitere praktische Ausbildungsthemen bezogen sich auf die Technische Gruppe sowie die Anwendung der verschiedenen im Feuerwehrdienst verwendeten […]
Funkleistungsabzeichen 02.03.2013

Am 02. März 2013 fand in der Landesfeuerwehrschule in Tulln der 14. Bewerb um das Niederösterreichische Funkleistungsabzeichen statt. FM Sebastian Braun, FM Bernd Gwiß und FM Konstantin Kormesser von der Feuerwehr Lengenfeld hatten sich ihr Wissen bei Vorbereitungskursen in Langenlois angeeignet um für den Bewerb gerüstet zu sein, und haben das Bewerbsziel mit Erfolg erreicht! […]
Technische Übung am 19. Februar 2013

Am Dienstag, dem 19. Februar 2013 fand um 18:00 Uhr die erste Gesamtübung der FF Lengenfeld statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Kfz, wobei in einem PKW der Fahrer eingeschlossen war und beim zweiten Kfz der Fahrer unter dem Auto eingeklemmt war. Bei dieser Übung, die unter widrigen Witterungsbedingungen stattfand, wurden in erster […]
1. Ausbildungsmodul für die Grundausbildung 2013

Wie bereits im vorigen Jahr, wird auch heuer wieder die Grundausbildung für die neu aufgenommenen Feuerwehrmitglieder des Unterabschnittes Schiltern, sowie erstmals auch des Unterabschnittes Langenlois, in mehreren ganztägigen Ausbildungsmodulen durchgeführt. Am Samstag dem 19.01.2013 fand das 1. von insgesamt 3 ganztägigen Ausbildungsmodulen mit dem Schwergewicht Brand- und Löschlehre Knotenkunde Gefahrenlehre Die Löschgruppe (Theorie) Brand- und […]
Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz

Ausbildungsprüfungen und Leistungsabzeichen sind schon lange Teil der gründlichen Ausbildung in den Feuerwehren. 3 Prüfungen an einem Tag in einer Feuerwehr hat dennoch Seltenheitswert. Insgesamt 27 Mitglieder der FF Lengenfeld stellten sich am 8. Dezember nach intensiver Vorbereitung der Herausforderung “AP Technischer Einsatz”. 2 x Bronze und 1 x Gold galt es zu erringen. Die […]
Unterabschnittsübung am 25.10.2012

Zur Unterabschnittsübung kamen Ende Oktober die Feuerwehren aus Lengenfeld Langenlois, Schiltern, Mittelberg, Reith, Gobelsburg und Zöbing zusammen. Ausgearbeitet und durchgeführt wurde die Übung von der Feuerwehr Lengenfeld unter der Leitung von Kommandant HBI Markus Hoffmann. Als Übungsobjekt diente der Festsaal der Gemeinde, in welchem ein Brand als Folge eines Verkehrsunfalles simuliert wurde. Besonders gefordert wurden […]
KHD-Übung des Bez. Krems am 20.10.2012

214 Mitglieder der 10. Kastastrophenhilfsdienst-Bereitschaft aus dem Bezirk Krems beübten am 20.10.2012 gemeinsam mit den örtlichen Einsatzkräften aus dem Bezirk Zwettl sowie dem Bezirksführungsstab der Feuerwehr einen Flugzeugabsturz mit mehreren Vermissten, mehreren Verletzten und mehreren Bränden in Steinbach am Truppenübungsplatz Allentsteig. Auch die Rettungskräfte des Roten Kreuzes Zwettl und Allentsteig sowie des Arbeitersamariterbundes Groß Gerungs […]
Ausbildungsprüfung Feuerwehrboote 30.09.2012

Am 30. September 2012 absolvierten 4 Kameraden der FF Lengenfeld die erst seit kurzem eingeführte Ausbildungsprüfung Feuerwehrboote in der Stufe Bronze. Ziele dieser Ausbildungsprüfung sind die Fertigkeiten von Feuerwehrschiffsführern und Bootsmännern zu festigen und zu perfektionieren. Hierbei zählt nicht die Schnelligkeit sondern der Einsatzerfolg. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf Genauigkeit, Sicherheit, Kommunikation bzw. kontrolliertes […]
45. Hojer- und Harrer-Wanderpokal

Am 15.09.2012 fand in Krems an der Donau der 45. Zillenwettbewerb “Hojer- und Harrer-Wanderpokal” statt. Von der Feuerwehr Lengenfeld nahmen Konstantin und Christian Kormesser in der Disziplin “Zillen Zweier Allgemein” teil und erreichten mit einer Zeit von 7:29,60 den erfolgreichen 16. Platz! Herzliche Gratulation zu dieser hervorragenden Leistung!
Landeswasserdienstleistungsbewerb 2012

Von 23. bis 26. August 2012 fanden in Aggsbach Markt die 56. NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerbe statt. Unter den Zillenfahrern der Feuerwehr Lengenfeld nahmen Günter Gruber und Robert Pölz Benedikt und Franz Willner Konstantin und Christian Kormesser Mathias Heinzl und Stefan Kittenberger in der Disziplin Bronze sowie Philipp Freilinger und Markus Kittenberger in der Disziplin Silber teil. […]