Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb Hain

Am Freitag, den 24. Juni nahm unsere Feuerwehrjugend beim BFLB in Hain (Bezirk St. Pölten) teil. Die Feuerwehrjugend Lengenfeld trat gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Droß mit einer Gruppe an. Zusätzlich erbrachten unsere jüngsten Mitglieder ebenfalls gute Leistungen beim Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen. Dieser Bewerb diente als Generalprobe für die Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe. Der Jugendbetreuer und seine Gehilfen freuen sich über die gut […]
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb Krems

Am Samstag, den 18. Juni wurde die Bewerbssaison der Feuerwehrjugend mit dem Bezirksbewerb des Bezirkes Krems in Paudorf eröffnet. Die Feuerwehrjugend Lengenfeld trat gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Droß bei strahlenden Sonnenschein mit einer Gruppe an. Zusätzlich erbrachten unsere jüngsten Mitglieder ebenfalls gute Leistungen beim Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen. Die Feuerwehrjugendgruppe erreichte in der Gesamtwertung den 4ten Platz! Herzlichen Glückwunsch!
Infoveranstaltung der Feuerwehrjugend Lengenfeld

Am Freitag, dem 22. April 2016, veranstaltete die Feuerwehrjugend Lengenfeld einen Infoabend für die Lengenfelder Kinder zwischen 9 und 14 Jahren im Feuerwehrhaus. Die Besucher erwartete ein umfangreiches Programm, um sich über die Tätigkeiten der Feuerwehrjugend zu informieren. Zu Beginn der Veranstaltung stellte Jugendbetreuer VM Klaus Zierlinger die Lengenfelder Feuerwehrjugend mit ihren diversen Tätigkeiten vor. […]
Feuerwehr Hautnah

Die Feuerwehrjugend Lengenfeld veranstaltet am 22. April 2016 um 18:00 Uhr einen Infotag für die 9 – 14 jährigen Jugendlichen aus Lengenfeld. Programmpunkte Vorstellung Feuerwehrjugend Lengenfeld Feuerwehrfahrzeuge & Geräte Teamwettbewerb Eltern & Kinder inkl. Siegerehrung! Brand- und Löschvorführung Um Anmeldung unter 0664 38 747 08 (Zierlinger Klaus) bzw. 0676 37 58 371 (Braun Martin) wird bis […]
Wissenstest der Feuerwehrjugend in Langenlois

Mehr als 250 Jugendliche aus den Feuerwehren des Abschnitts fanden sich am Samstag, den 12.03. im Sicherheitszentrum Langenlois ein, um den Wissenstest zu absolvieren. Hier gibt es mehrere Stationen, wie beispielsweise Knotenkunde, Benennen und Erklären von Gerätschaft, richtiger Einsatz eines Feueröschers und einiges mehr. Natürlich stellte sich auch die FJ Lengenfeld der Herausforderung. Unsere Kids […]
Spende – Dr. Ludhammer

Am 04. März 2016 überreichte Herr Dr. Ludhammer der Feuerwehrjugend Lengenfeld eine großzügige Spende. Die Feuerwehrjugend Lengenfeld sowie deren Betreuer möchten sich bei Herrn Dr. Ludhammer herzlichst bedanken!
Klangvoller Advent

Die ÖVP Frauenbewegung Lengenfeld veranstaltete heuer ein gemütliches Beisammensein, den “klangvollen Advent”. Unterstützt wurden sie bei diesem karitativen Event von der Feuerwehrjugend. Als Dankeschön überbrachten Obfrau Sonja Ettenauer und Gabriele Ettenauer eine Spende für die Feuerwehrjugend. Wir bedanken uns für die diese Unterstützung der Feuerwehrjugend!
Sponsoring für die Feuerwehrjugend

Bei der heurigen Weihnachtsfeier durften sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend Lengenfeld über ein besonderes Geschenk freuen. Jedes Mitglied bekam einen Trainingsanzug überreicht. Als Sponsor fungierte die Waldviertler Sparkassen AG, Geschäftsstelle Gföhl. VDir. Gerhard Hufnagl überreichte persönlich die Präsente, die von den Jugendlichen mit sichtlicher Begeisterung in Empfang genommen wurden. Wir bedanken uns noch einmal bei […]
Action Day der Feuerwehrjugend

Vom 6.11 – 7.11.2015 verbrachten die Jugendlichen der Feuerwehrjugend im Rahmen des Action Day eine Nacht im Feuerwehrhaus. Nachdem die Jungs und Mädels um 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus eintrafen, wurde gleich mit dem Einrichten der Schlafplätze begonnen. Dies wurde um 18:30 mit der 1. „Sirenenalarmierung“ unterbrochen. Die Jugendlichen zogen sich alle im Rekordtempo die Uniform […]
DLS Wandertag 2015

Die Gemeinden Droß, Lengenfeld und Stratzing (DLS) veranstalten seit einigen Jahren einen gemeinsamen Wandertag, der durch alle drei Orte führt. Die Feuerwehrjugend nimmt diese Veranstaltung zum Anlass, jedesmal einen kleinen Auszug ihres Könnens vorzuführen. Dieses Mal wurde im Gelände des Steinbruchs Lengenfeld das Retten einer Person mit Seilwinde und Rettungstrage. Viele Freiwillige konnten hautnah die […]