Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2019 in Traisen
Zwei Bewerbsgruppen der Feuerwehr Lengenfeld nahmen am diesjährigen Landeslager von 28. bis 30. Juni 2019 in Traisen teil. Einmal jährlich finden die Landesbewerbe rund um das Feuerwehrleistungsabzeichen statt, bei denen sich über 10.000 Feuerwehrmitglieder aus ganz Niederösterreich beim sportlichen Wettkampf messen. Samstagvormittag stellten sich die beiden Gruppen dann der Herausforderung um das Bewerbsabzeichen in Bronze. […]
EU-Teamleader Kurs
Von 15. bis 21. Juni 2019 befand sich Oberbrandinspektor Robert Pölz zur Absolvierung des Modules Basic Course (MBC) in Ig in Slowenien. Er war bereits im Februar 2014 bei der Eiskatastrophe in Slowenien, sowie bei der Hochwasserkatastrophe im Juni 2014, gemeinsam mit Josef Resch und Thomas Bauer, als Teamleader eingesetzt. Um auch weiterhin im Rahmen […]
Beförderungen zum Löschmeister
Nicolas Hoffmann und Markus Kittenberger absolvierten beide den in der Feuerwehrschule Tulln stattfindenden Gruppenkommandantenkurs und wurden somit zum Löschmeister befördert. Der einwöchige Kurs, in dem sowohl rechtliche als auch Grundlagen im Führungsbereich gelehrt werden, schließt mit einer Prüfung ab. Das Kommando gratuliert zum bestandenen Kurs und zu den Beförderungen zum Löschmeister!
Segnung des Wechselladefahrzeuges
Dieses Jahr bei der Fronleichnamsfeier, an der die Feuerwehr alljährlich mitfeiert, stand etwas Besonderes für die Feuerwehrmitglieder am Programm: Im Zuge der Prozession fand die Segnung des neuen Wechselladefahrzeugs mit Kran statt. Durchgeführt wurde die Fahrzeugsegnung von Mag. Robert Bednarski, als Fahrzeugpatin fungierte Frau Maria Pölz. Das Kommando bedankte sich im Namen aller Feuerwehrmitglieder bei […]
Abschnittsfeuerwehrtag 2019 in Reith
Beim diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag in Reith wurden folgende Mitglieder der FF Lengenfeld mit Ehrungen bedacht: LM Norbert Penz-Resch – Ehrenzeichen für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr-und Rettungswesens HBM Andreas Winkler – Verdienstzeichen 3. Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes OFM Caroline Schaider – Dankesurkunde für das Erreichen des 3. Gesamtplatzes beim Funkleistungsabzeichen in Gold Zu […]
Kranausbildung in der FF Lengenfeld
Insgesamt 21 Kameraden der FF Lengenfeld absolvierten in einem 4-tägigen Kurs des Berufsförderungsinstitutes Niederösterreich die Ausbildung für das Führen von Fahrzeugkranen über 300 kNm. Sowohl der theoretische als auch der praktische Teil dieser hochinteressanten Materie wurde von den beiden Arbeitsinspektoren Christian Schlosser und Ing. Thomas Maier im Feuerwehrhaus Lengenfeld vorgetragen. Alle zur Prüfung angetretenen Feuerwehrmänner […]
Abschnittswasserdienstübung 2019
Die diesjährige Wasserdienstübung des Abschnittes Langenlois fand am 18. Mai am Wasserübungsplatz in Krems statt. Neben dem allgemeinen Umgang mit der Feuerwehrzille wurde vor allem die Menschenrettung aus dem Wasser mit der Zille geübt. Außerdem stand die Schwemmeraufnahme am Übungsplan. Von insgesamt 15 Feuerwehrmitgliedern, die aus dem Abschnitt Langenlois an der Wasserdienstübung teilnahmen, waren es […]
Florianikirchgang 2019
Am Sonntag den 05. Mai 2019 fand wieder unser alljährlicher Kirchgang zu Ehren des heiligen Florians, Schutzpatron der Feuerwehren, statt. Abgehalten wurde die Messe von unserem Pfarrer, Feuerwehrkurat Mag. Robert Bednarski.
Verkehrsunfall B 37 – 25.04.2019
Am frühen Nachmittag des 25. April 2019 wurde die Feuerwehr Lengenfeld zu einem Verkehrsunfall auf der B37 bei der Ausfahrt Droß alarmiert. Nachdem ein Mann aus dem Bezirk Lilienfeld aus noch bisher unbekannten Gründen mit seinem Auto gegen die Leitplanke fuhr, überschlug sich dieses mehrmals und der PKW kam fahrbahnmittig auf der Beifahrerseite zum Liegen. […]
Ausbildungsschulung Kettensäge
Erstmals wurde vom Abschnittsfeuerwehrkommando eine Ausbildungsschulung zum Thema Kettensäge veranstaltet. Diese fand am 06. und 07. April 2019 im Feuerwehrhaus Lengenfeld statt. Verantwortlich für die Ausbildungsleitung und Durchführung war an beiden Tagen OBI Robert Pölz von der Feuerwehr Lengenfeld. In Ausbildungsblöcken wurde zuerst eine Theorieeinheit abgehalten, danach wurden im praktischen Teil verschiedene Arbeits- und Schnitttechniken […]
