Rettung von drei Schlangen
Am Samstag den 12. Juni 2021 wurde die Feuerwehr Lengenfeld am Nachmittag zu einer Tierrettung alarmiert. Es handelte sich um mehrere Schlangen in einem Badezimmer. Bei der Erkundung wurden diese in einer Therme festgestellt. Nach ca. 1 Stunde gelang es insgesamt 3 Äskulapnattern, wobei die größte ca. 160 cm und die beiden kleineren ca. 120 […]
Schwerer Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der B37
Am späten Nachmittag des 28. Mai 2021 wurden die Feuerwehren Lengenfeld, Dross und Stratzing zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der B37 bei Dross alarmiert. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bisher noch unbekannter Ursache miteinander und kamen beide in einem angrenzenden Feld, ca 100 m voneinander entfernt, zu liegen. Aufgrund der Anzahl an Verletzten wurden seitens […]
Verkehrsunfall L55
Am 13. Mai 2021 wurde die Feuerwehr Lengenfeld zu einem Verkehrsunfall auf der L55 alarmiert. Ein PKW ist von der Fahrbahn abgekommen, überschlug sich und kam seitlich zum Liegen. Am Einsatzort angekommen wurde die Lenkerin bereits vom Roten Kreuz betreut und versorgt. Auch die Polizei war vor Ort. Mithilfe des Wechseladefahrzeuges wurde das Unfallfahrzeug zu […]
„Motorboot im Feuerwehrhaus“
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund des Umstandes, dass ich kürzlich in den Fokus gemeindepolitischer Taktik geraten bin, möchte ich auf diesem Wege Stellung nehmen. Das Feuerwehrhaus gehört der Gemeinde. Bis auf die ehemalige Arztpraxis wurden im Jahr 2007 alle weiteren Räumlichkeiten an die Feuerwehr vermietet. Es besteht ein notariell beglaubigter Mietvertrag. Die Feuerwehr in […]
Markus Hoffmann erneut stellvertretender Abschnittskommandant
2021 endet die 5-jährige Funktionsperiode aller Kommandanten und deren Stellvertreter der niederösterreichischen Feuerwehren und nachdem diese im Jänner in den jeweiligen Feuerwehren gewählt wurden erfolgten am 20. Februar 2021 die Wahlen der Feuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter des Bezirkes, der Abschnitte und der Unterabschnitte. Die Wahlen wurden in der HLF Krems unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsmaßnahmen und […]
Kaminbrand: Ausbreitung konnte gerade noch verhindert werden
Am Abend des 18. Februars wurde die Feuerwehr Lengenfeld zu einem Kaminbrand alarmiert. RLF und RÜST Lengenfeld rückten zum Einsatzort aus und ein Trupp begann sich sogleich mit Atemschutzgeräten auszurüsten. Durch Freimachen der Dachfläche rund um den Kamin und Entfernung der glosenden Dämmung konnte eine Ausbreitung eines Brandes auf den Dachstuhl verhindert werden. Nachdem das Wohnhaus […]
Verkehrsunfall zwischen Lengenfeld und Stratzing
Am Vormittag des 13. Februars wurde die Feuerwehr Lengenfeld zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW kam von der Straße ab, fuhr auf eine Böschung und das Fahrzeug überschlug sich zwei mal. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz versorgt. Im Anschluss wurde der PKW mithilfe des Wechselladefahrzeuges der Feuerwehr Lengenfeld geborgen und […]
Technische Einsätze B37
Am Abend des 7. Februars kam es zu mehreren technischen Einsätzen. Ein PKW kam auf der B37 aufgrund der eisigen Fahrbahn ins Rutschen und blieb im Straßengraben am Dach liegen. Am Einsatzort angekommen war bereits die Feuerwehr Stratzing vor Ort. Aufgabe der Feuerwehr Lengenfeld war es, mit Hilfe des Wechselladefahrzeugs das Unfallauto zu bergen und vom Einsatzort […]
Kommandantenwahl 2021
Mit 31. Jänner 2021 endet die 5-jährige Funktionsperiode aller Kommandanten und deren Stellvertreter der niederösterreichischen Feuerwehren und somit fanden für die Feuerwehr Lengenfeld am Freitag, den 15. Jänner 2021, die Neuwahlen dieser Funktionen statt. Unser bisheriger Kommandant ABI Markus Hoffmann und unser Kommandant-Stellvertreter OBI Stefan Penz stellten sich erneut der Wahl. ABI Markus Hoffmann wurde […]
KHD-Einsatz nach Erdbeben in Kroatien
Nachdem sich am 29. Dezember in Kroatien ein schweres Erdbeben ereignet hatte, wurde der niederösterreichische Landesfeuerwehrverband beauftragt, Wohnungscontainer für die durch das Erdbeben obdachlos gewordenen Teile der Bevölkerung Kroatiens zu liefern. Am Abend des 30. Dezembers wurde KHD-Bereitschaftskommandant OBI Robert Pölz beauftragt, ein Zugskommando für einen Hilfskonvoi zu bilden. Gemeinsam mit FM Georg Wimmer als […]
