Feuerwehrjugend goes Lanzenkirchen

Um 6 Uhr früh ging es für unsere Feuerwehrjugend sowie die Betreuer endlich los zum Landeslager 2013 in Lanzenkirchen. Kurz nach dem Eintreffen, wurde das Lagergelände erkundet sowie die Zelte für die nächsten Tage errichtet. Im Anschluss wurde von den Betreuern die Anmeldung für die Bewerbe durchgeführt. Schon um 14:45 wurde es für unsere jüngsten […]
Volksschule besucht die Feuerwehr

Auch heuer besuchten wieder zwei Klassen der Volksschule Lengenfeld die Feuerwehr. Nach der Begrüßung gab es einen kurzen Vortrag über die Feuerwehrjugend Lengenfeld. Für die Kinder wurde wieder ein actionreiches Programm überlegt. So wurde zum Beispiel eine Person (Puppe) unter einem Fahrzeug mit den Hebekissen gerettet, welche die Kinder selbst vorher testen durften. Des weiteren […]
Firma SK- Solar sponsert Bewerbsschuhe für die Feuerwehrjugend

Um die Sicherheit bei den Übungen zu erhöhen, wurde beschlossen für die Mitglieder der Feuerwehrjugend entsprechendes Schuhwerk anzukaufen. Finanzielle Unterstützung erhielten wir von der Firma SK-Solar aus Lengenfeld. Überreicht wurden die Bewerbsschuhe vom Firmeninhaber Kurt Schwarzinger, der selbst Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Lengenfeld ist und vom Jugendbetreuer BM Martin Penz. Kurt Schwarzinger wünschte den Jugendlichen viel Freude und Erfolg mit den neuen Schuhen. […]
33. BFJLB in Großheinrichschlag

Am 25. Mai 2013 fand der diesjährige Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirkes Krems in Großheinrichschlag statt. Der Bewerb wurde um 13:00 Uhr durch BSB Sascha Berner eröffnet. Es nahmen rund 200 Jugendliche des Bezirkes sowie diverser Nachbarbezirke teil. Als Rahmenprogramm gab es heuer einen Sicherheitstag, der viele feuerwehrfachliche Schmankerl aufwarten ließ… Tauchdienst, Schadstoffdienst, Drehleiter, Teleskopmastbühne, HLF 3 […]
Wissenstest 2013 in Dürnstein

Am 16. März 2013 fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Krems im Feuerwehrhaus Dürnstein statt. Insgesamt traten 204 Mädchen und Burschen in den Kategorien Bronze, Silber und Gold, bzw. Wissenstestspiel Bronze und Silber an. Beim Wissenstestspiel, welches die 10 und 11-jährigen Feuerwehrjugendmitglieder absolvieren, musste unsere Jugend Fragen aus dem Feuerwehrwesen beantworten, Gefahr- und Warntafeln […]
Besuch bei der Feuerwehrjugend

Am 8. und 15. März 2013 wurden die Jugendlichen von Lengenfeld von der Feuerwehrjugend eingeladen eine Jugendstunde mitzuerleben. Den Mädchen und Jungen wurde von Anfang an Action geboten und die Betreuer konnten sich über begeisterte Gesichter freuen. Durch eine kurze Präsentation über die Feuerwehrjugend konnten die Jugendlichen einen guten Einblick in die Feuerwehrjugend erhalten. Vorgestellt […]
Action Day 2012

Einen jährlichen Höhepunkt im Kalender der Feuerwehrjugend stellt mit Sicherheit der 24 – Stunden Action Day dar. Einen ganzen Tag lang – also wortwörtlich 24 Stunden – können die jüngsten unter den Florianijüngern ihr über das Jahr erworbene Wissen und ihre trainierten Fertigkeiten in verschiedenen Einsatzübungen unter Beweis stellen. Der Action Day begann am Freitag, […]
Landesjugendlager 2012 in Hürm

Zum Abschluss der Jugendbewerbssaison 2012 nahm die Feuerwehrjugend Lengenfeld an dem diesjährigen Landesjugendlager in Hürm teil. Dieses erstrecke sich über den Zeitraum vom 5.-8. Juli. Da dieses Jahr das Lager im anliegenden Bezirk Melk stattfand, konnten die Zelte schon am Vortag aufgebaut werden um so einen gemütlichen Anreisetag zu gewährleisten. Die 10 und 11-jährigen traten […]
Wissenstest am 24.03.2012

Am 24. März 2012 fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Krems in der Volksschule in Senftenberg statt. Insgesamt traten 210 Jungs und Mädels in den Bewerben Bronze, Silber und Gold bzw. Wissenstestspiel in Bronze und Silber an. Beim Wissenstestspiel, welches für die 10-11-Jährigen ist, musste unsere Jugend Fragen aus dem Feuerwehrwesen richtig beantworten, Gefahr- […]
Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrsicherheit & Erste Hilfe

Am Freitag, den 9. Dezember 2011 absolvierten die Jungs und Mädls das Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe. Bei diesem Fertigkeitsabzeichen mussten verschiedene Stationen absolviert werden. Die 10- und 11- Jährigen mussten unter anderem Fragen aus dem Feuerwehrwesen beantworten, auf spielerische Weise das Absichern auf Freilandstraßen und Autobahnen erklären und die Ausrüstung eines Verkehrsreglers richtig erklären. […]